Wenn der Nikolaus kommt
Im Vorfeld melden Sie sich über diese Homepage oder über den Telefondienst an.
Im Mitteilungsblättchen inserieren wir eine Anzeige mit einer Rufnummer. Diese kann sich von Jahr zu Jahr ändern.
Ca. zwei Wochen vor dem Nikolaustermin planen wir die Touren. Wir bemühen uns Ihre Zeitwünsche zu berücksichtigen, da es die Zeit aber nicht erlaubt kreuz und quer durch Neuenkirchen und Umgebung zu fahren, versuchen wir so gut wie möglich Ihren Wünschen zu entsprechen. Nach der Festlegung der Touren werden diese anschließend abgefahren. Wir klingeln bei Ihnen an, damit wir Ihnn die genaue Uhrzeit mitteilen können und letzte Rückfragen geklärt werden können.
An dem Tag des Nikolausbesuches wäre es schön, wenn Sie an der Haustür einen Zettel (bitte nicht größer als DIN A5) mit den Namen der Kinder und einigen Notizen bereithalten würden (Alter, Kindergarten, Schule, Freizeit). Bitte verfassen Sie diese stichpunktartig, damit der Nikolaus freier reden kann. Da der Nikolaus die Kinder nicht nur ermahnen will, wäre es schön, wenn auch positive Dinge vermerkt sind.
Unser Diener hat immer einen Korb dabei, damit der Nikolaus den Kindern auch etwas mitbringen kann. Die Tüten mit Süßigkeiten sollten Sie vorbereiten und an der Haustür an den Diener übergeben. Sollen die Tüten an bestimmte Kinder verteilt werden, sollten diese mit Namen versehen werden.
Danach kann es losgehen. Zur Begrüßung freut sich der Niklaus über ein gesungenes Lied. Anschließend berichtet der Nikolaus aus dem großen goldenen Buch. Kinder, die dem Nikolaus versprechen, dass sie sich bessern wollen, bekommen dann vom Nikolaus die Tüten überreicht.
Manchmal bekommt der heilige Mann noch ein selbstgemaltes Bild von den Kindern oder eines der Kinder trägt noch ein Gedicht vor.
Wenn der Nikolaus dann weiterziehen muss, wird er gerne durch ein Lied verabschiedet.
Je nach Anzahl der Kinder dauert ein Besuch 10 oder 20 Minuten.
Wenn die Kinder zu ängstlich reagieren, versucht der Nikolaus den Kindern durch ein paar Fragen (z. B. nach Alter, Kindergarten usw.) die Angst zu nehmen. In der Regel funktioniert das, andernfalls wird der Knecht Ruprecht rausgeschickt. Da der Knecht sehr aufwendig geschminkt ist, bitten wir darum, den Knecht nicht direkt außen vor zu lassen.
Eigentlich ist der Nikolaus immer pünktlich. Sollte er sich trotzdem einmal verspäten, haben Sie bitte Verständnis, es kann immer etwas Unvorhergesehenes auftreten …